2 Übernachtungen
Andeer–Avers

Ausserferrera

Im Hochtal Avers
Andeer – Innerferrera – Avers

CHF 377.– pro Person im DZ

Im Preis inbegriffen sind für das Angebot «Andeer–Avers»:

  • 2 Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück, wo möglich mit regionalen Produkten
  • 2× Tagesproviant
  • 1× Gepäcktransport von Andeer nach Innerferrera
  • Buch «Walserweg Graubünden» von Irene Schuler, herausgegeben vom Rotpunktverlag, 5. Auflage
  • Reisedokumentation mit wertvollen Tipps und Vouchern

Info bezüglich Übernachtung/Essen Andeer:
Sie übernachten in frischrenoviertem BnB Schwert, alle Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad/WC.
Das Nachtessen als Take-away holen Sie bitte im Café Iselin vis-à-vis ab. Fürs Essen geniessen Sie in der Gemeinschaftsküche des BnB Schwert.
Frühstück: ab 07.00 Uhr im Café Iselin.

Andeer Upgrade inkl. Eintritt ins Mineralbad Andeer buchbar. Preis auf Anfrage

Preis Einzelperson, Jugendliche und Kinder sowie Zusatznacht auf Anfrage.
Auch Hunde sind herzlich willkommen.

Komfort

Andeer: Zimmer mit Bad
Innerferrera: Zimmer mit Etagenbad. Ausweichort: Ausserferrera bei Platzmangel und Ruhetag (DI) in Innerferrera.

alle Angaben ohne Gewähr

Tourenverlauf

1. Tag: Anreise, Nachtessen und Übernachtung

Individuelle Anreise nach Andeer. Planen Sie noch einen Thermenaufenthalt ein und geniessen Sie danach ein Nachtessen im Hotel im schönen Dorf Andeer.

2. Tag: Andeer–Roflaschlucht–Ausserferrera–Innerferrera

Sie wandern an diesem Tag weiter auf den Spuren der Romanen. Auf dem Weg durchs Val Ferrera kommen Sie übrigens vorbei an den prähistorischen Schalensteinen bei Arsiert oder am Wasserfall der Roflaschlucht. Sie passieren die Natursteinbogenbrücken der alten Averserstrasse, begegnen Zeugen der Bergwerkstätigkeit und tauchen ein in eine Gletschermühlen-Felssturz-Märchenwald-Landschaft. Ausserferrera ist zudem ein Boulder-Hot-Spot. Vielleicht begegnen Ihnen auf Ihrer Wanderung einige Kletterer. Übernachtung und Nachtessen in Innerferrera (bei Platzmangel und Ruhetag in Ausserferrera).

Wanderzeit ca. 4.5 Std.

3. Tag: Innerferrera–Campsut–Cresta–Juf

Am Morgen lassen Sie das Gepäck im Gasthaus und brechen auf. Sie können die gesamte Etappe bis nach Juf wandern oder auch in einem Ort dazwischen aufhören.

Sie werden viele Tiefblicke von der alten Averserstrasse in die wilde Schlucht werfen können. Bei der historischen Valle-di-Lei-Brücke grenzen Ferrera (Romanen Gebiet) und das Avers (Walser Gebiet) an Italien. Dahinter liegt der Stausee Lago di Lei. Von weitem sehen Sie die Talkirche in Cresta, hoch über dem Averser Rhein. Im Streusiedlungsgebiet der Walser kommen Sie an sehr alten Walserhäusern vorbei und und gelangen in das höchstgelegene ganzjährig bewohnte Dorf Europas.

Sie nehmen das PostAuto zurück bis Innerferrera, holen hier Gepäck ab und reisen wieder nachhause.  

Wanderzeit ca. 6 Std.

Copyright 2023 walserweg.ch

Diese Website verwendet Cookies, um die Gebrauchsfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutz Impressum
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close