Ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft
Davos – Arosa – Langwies
CHF 468.– pro Person im DZ
Im Preis inbegriffen sind für das Angebot «Davos–Langwies»:
- 2 Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück, wo möglich mit regionalen Produkten
- 2× Tagesproviant
- 2× Gepäcktransport zwischen den Etappenorten
- Buch «Walserweg Graubünden» von Irene Schuler, herausgegeben vom Rotpunktverlag, 5. Auflage
- Reisedokumentation mit wertvollen Tipps und Vouchern
Preis Einzelperson, Jugendliche und Kinder sowie Zusatznacht auf Anfrage.
Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Komfort
Davos: Zimmer mit Bad
Arosa: Zimmer mit Bad
alle Angaben ohne Gewähr
Tourenverlauf
1. Tag: Anreise, Nachtessen und Übernachtung
Individuelle Anreise nach Davos Dorf. Ein feines Abendessen erwartet Sie im Hotel. Vielleicht nehmen Sie noch ein Bad im Davosersee? Oder machen einen Stadtspaziergang? Oder wellnessen noch ein bisschen?
2. Tag: Davos–Stafelalp–Maienfelderfurgga–Arosa
Nach dem Frühstück nehmen Sie am besten den Ortsbus und fahren bis nach Davos Platz. Nach dem Einstieg gehen Sie zuerst bald den Berg hoch durch schattenspendende Wälder bis auf die schöne Stafelalp, wo Ernst Ludwig Kirchner einst für eine Zeit lang wohnte. Dann weiter ins alpine Gelände bis hoch auf die Maienfelderfurrga, wo wir nach Arosa absteigen.
Wanderzeit ca. 6 Std.
3. Tag: Arosa–Medregen–Sapün–Langwies
Am nächsten Morgen machen Sie sich auf und wandern nach Medergen, einem pittoresken Walserdorf auf 2000 m.ü.M. Lassen Sie Medergen, das ursprüngliche Walserdorf mit den sonnenverbrannten Häusern das heute nur noch im Sommer bewohnt ist, auf sich wirken. Nachdem Sie durch die intakte Kulturlandschaft des Sapün gewandert sind, gelangen Sie nach Langwies. Ab hier können Sie Ihre Heimreise antreten und in Chur Ihr Gepäck abholen oder Sie buchen eine Zusatznacht in Langwies und reisen am nächsten Tag ab.
Wanderzeit ca. 5 Std.