3 Übernachtungen
Klosters–St. Antönien

Sunnistafel

Ursprüngliches entdecken
Klosters – Schlappin – St. Antönien

CHF 560.– pro Person im DZ

Im Preis inbegriffen sind für das Angebot «Klosters–St. Antönien»:

  • 3 Übernachtungen im DZ inkl. Abendessen und Frühstück
  • 2× Tagesproviant
  • 2× Gepäcktransport zwischen den Etappenorten
  • Buch «Walserweg Graubünden» von Irene Schuler, herausgegeben vom Rotpunktverlag, 5. Auflage
  • Reisedokumentation mit wertvollen Tipps und Vouchern


Preis Einzelperson, Jugendliche und Kinder sowie Zusatznacht auf Anfrage.
Auch Hunde sind herzlich willkommen.

Komfort

Klosters: Zimmer mit Bad
Schlappin: Zimmer mit Etagenbad
St. Antönien: Zimmer mit Bad/evtl. Etagenbad

alle Angaben ohne Gewähr

Tourenverlauf

1. Tag: Anreise nach Klosters, Abendessen im Hotel und Übernachtung

Klosters ist gut erreichbar vom Unterland her. Sie übernachten in Klosters Dorf im alten Kern. Geniessen Sie ein feines Nachtessen und bei schönem Wetter den lauen Abend auf der Terrasse.

2. Tag: Klosters–Schlappin

Eine einfache Wanderung steht bevor. Es geht leichten Fusses von Klosters das Tal einwärts ins Schlappin. Ein wunderbarer Flecken. Hinten im Talboden haben Sie Zeit, um durch das Schlappiner Dörfji zu schlendern, den Boden zu entdecken und das wunderbare Bergpanorama zu geniessen. Einfach zu sein, entspannen und zur Ruhe kommen.

Wanderzeit ca. 2.5 Std.

3. Tag: Schlappin–St. Antönien

Nach einem herzhaften Frühstück geht es los. Sie wandern durch den Wald den Berg hoch, weiter über Wiesen immer höher bis zum Rätschenjoch. Hier erwartet Sie eine unberührte, eindrückliche Karstlandschaft. Über eine eindrückliche Felsplatte geht es den Berg hinunter Richtung St. Antönien.  Sie treffen auf die typischen Walser Streusiedlungen ab dem Gafiatal. Wer kann sich vorstellen, dass man von dieser Landschaft früher lebte? Das Leben muss mühevoll und karg gewesen sein. So viele Steine! Nach einem ereignisreichen Tag erreichen Sie St. Antönien.

Wanderzeit ca. 6.5 Std.

4. Tag: St. Antönien und Heimreise

Vielleicht besuchen Sie heute noch das Ortsmuseum am Platz? Hier gibt es viel Wissenswertes rund um die Walser zu entdecken.

Oder Sie wandern die Teilstrecke auf der nächsten Etappe am Walserweg Graubünden bis zum Partnunsee, geniessen die schöne Umgebung und nehmen den Bus Alpin zurück (Achtung: Platz-Reservation notwendig) nach St. Antönien, wo Sie hier Gepäck abholen und sich auf die Heimreise machen.

Copyright 2023 walserweg.ch

Diese Website verwendet Cookies, um die Gebrauchsfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutz Impressum
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close