Zu den Walsern zoberscht uuf
Thusis – Obermutten – Andeer – Avers Juf – Mulegns
CHF 916.– pro Person im DZ
Im Preis inbegriffen sind für das Angebot «Thusis–Mulegns»:
- 5 Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück, wo möglich mit regionalen Produkten
- 5× Tagesproviant
- 5× Gepäcktransport zwischen den Etappenorten
- Buch «Walserweg Graubünden» von Irene Schuler, herausgegeben vom Rotpunktverlag, 5. Auflage
- Reisedokumentation mit wertvollen Tipps und Vouchern
Info bezüglich Übernachtung/Essen Andeer:
Sie übernachten in frischrenoviertem BnB Schwert, alle Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad/WC.
Das Nachtessen als Take-away holen Sie bitte im Café Iselin vis-à-vis ab. Fürs Essen geniessen Sie in der Gemeinschaftsküche des BnB Schwert.
Frühstück: ab 07.00 Uhr im Café Iselin.
zusätzlich bestellbar: Billett Mulegns - Thusis, Preis auf Anfrage
Andeer Upgrade inkl. Eintritt ins Mineralbad Andeer buchbar. Preis auf Anfrage
Preis Einzelperson, Jugendliche und Kinder sowie Zusatznacht auf Anfrage.
Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Komfort
Thusis: Zimmer mit Bad
Obermutten: Zimmer mit Bad
Andeer: Zimmer mit Bad
Innerferrera/Ausserferrera: Zimmer mit Etagenbad
Avers Juppa: Zimmer mit Bad
alle Angaben ohne Gewähr
Tourenverlauf
1. Tag: Anreise nach Thusis, Abendessen und Übernachtung
Individuelle Anreise in das kleine Städtchen Thusis am Eingangstor zur berühmten Viamala-Schlucht, wo Sie nach einem feinen Abendessen die erste Nacht verbringen.
2. Tag: Thusis–Carschenna–Crocs–Obermutten
Am ersten Etappentag geht es den Berg hoch und hoch und hoch von 720 M.ü.M auf über 1860 M.ü.M. Sie werden belohnt mit wunderbaren Rundblicken, Felszeichnungen, zwei Burgen und wunderschönen Trockenwiesen. In Obermutten lohnt sich der Besuch der einzigen Holzkirche der Schweiz und des Kulturtenns.
Wanderzeit ca. 5.5 Std.
3. Tag: Obermutten–Samest–Zillis–Pignia–Andeer
Am nächsten Tag wandern Sie auf dem alten Transitweg, der vom Albulatal über Obermutten ins Schams führt. Durch lichte Lärchenwälder und über Alpweiden geht es vor allem abwärts – ins romanische Val Schons. Entspannen Sie Ihre Muskeln im Mineralbad in Andeer und geniessen Sie ein Stück erstklassigen Bergkäse aus der Bio-Sennerei, die schon mehrmals für die feinen Bergkäse ausgezeichnet wurde.
Wanderzeit ca. 4 Std.
4. Tag: Andeer–Roflaschlucht–Ausserferrera–Innerferrera
Sie wandern an diesem Tag weiter auf den Spuren der Romanen. Auf dem Weg durchs Val Ferrera kommen Sie übrigens vorbei an den prähistorischen Schalensteinen bei Arsiert oder am Wasserfall der Roflaschlucht. Sie passieren die Natursteinbogenbrücken der alten Averserstraße, begegnen Zeugen der Bergwerkstätigkeit und tauchen ein in eine Gletschermühlen-Felssturz-Märchenwald-Landschaft.
Wanderzeit ca. 4.5 Std.
5. Tag: Innerferrera–Campsut–Cresta–Juf
Sie werden viele Tiefblicke von der alten Averserstrasse in die wilde Schlucht werfen können. Bei der historischen Valle-di-Lei-Brücke grenzen Ferrera (Romanen Gebiet) und das Avers (Walser Gebiet) an Italien. Dahinter liegt der Stausee Lago di Lei. Von weitem sehen Sie die Talkirche in Cresta, hoch über dem Averser Rhein. Im Streusiedlungsgebiet der Walser kommen Sie an sehr alten Walserhäusern vorbei und und gelangen in das höchstgelegene ganzjährig bewohnte Dorf Europas.
Wanderzeit ca. 6 Std.
6. Tag: Juf–Stallerberg–Fallerfurgga–Tga Faller–Mulegns
Sie wandern zu den Flüeseen, um dann über die Fallerfurgga ins einsame und wunderschöne Val Bercla abzusteigen. Während dessen wird Ihr Gepäck nach Thusis transportiert, wo Sie es abholen können, um anschliessend die Heimreise anzutreten. Oder Sie buchen eine Zusatznacht in Thusis und reisen am nächsten Tag ab. Rückfahrt mit Post Auto kann zusätzlich von Mulegns nach Thusis auf Wunsch gebucht werden.
Wanderzeit ca. 5.5 Std.