Etappen 11 – 16
Alp Flix bis Arosa

Dischma

Etappen-Highlights
Perlen zwischen Alp Flix und Arosa

  • Alp Flix
  • Alpine Seenlandschaft am Pass d'Ela
  • Jenisberg: Lage, Häuser, Kornspeicher
  • Walserdorf Monstein
  • Das einsame, wilde Ducantal
  • Sertig Dörfli: Häuser, Kirche Hinter den Eggen
  • Dischmatal bei Davos
  • Stafelalp
  • Heimatmuseum Arosa

Etappe 11: Alp Flix - Alp d’Err - Pass d'Ela - Chamonas d'Ela

Im Aufstieg von der Alp Flix zur Alp Negna erhält man Einblick in das kleinräumige Mosaik der Landschaft auf der Alp Flix, das so manchem Spezialisten aus der Tier- und Pflanzenwelt eine Nische bietet. Bei Parsettens stossen wir auf Abraumhalden der Manganerzgewinnung aus den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Nach einer Stärkung auf der Alp d’Err nehmen wir den Aufstieg zu den Laiets unterhalb des Pass d’Ela unter die Füsse. Am Abend erwartet uns die gemütliche Ela Hütte.

Weitere Informationen zur Etappe

Etappe 12: Chamonas d'Ela - Alp Prosot - Filisur

Im Abstieg von der Ela Hütte erholen wir uns von den Strapazen der letzten Etappe. Es geht hauptsächlich abwärts bis nach Filisur. Angekommen im pittoresken Dorf locken lauschige Gartenbeizen mit frischen Salaten.

Weitere Informationen zur Etappe

Etappe 13: Filisur - Jenisberg - Monstein

Von Filisur geht es  via Schönboden über verwegene Wege – auch hier spielte der Bergbau eine wichtige Rolle – hinauf auf die Sonnenaterrasse von Jenisberg. Das kleine Walserdorf mit Einkehrmöglichkeit ist ein weiteres Juwel am Walserweg Graubünden. Auf einem gut ausgebauten Weg wandern wir Höhe haltend nach Monstein. Bei einem Glas Monsteiner Bier lässt es sich vortrefflich über die Funktion der hier noch zahlreich vorhandenen Garbenspeicher nachdenken.

Neu seit Sommer 2023:
Übernachtungsmöglichkeit in Jenisberg: www.jenisberg.ch

Etappe 14: Monstein - Fanezfurgga - Ducantal - Sertig Dörfli

Schöner Aufstieg zur intakten Alpsiedlung Oberalp und durch Alpweiden hinauf auf die Fanezfurgga. Phantastische Sicht auf den Gletscherducan und hinunter ins urtümliche Ducantal mit seiner bizarr-erosiven Landschaft. Beim Abstieg ins Sertigtal machen wir einen kurzen Abstecher zum Wasserfall. Die Architektur in den Weilern Sand und Sertig Dörfli erzählt viel über vergangene Zeiten - nachzulesen im Buch «Walserweg Graubünden» von Irene Schuler.

Weitere Informationen zur Etappe

Etappe 15: Sertig Dörfli - Tällifurgga - Dischmatal - Davos

Wanderung durch Arven- und Lärchenwälder hinauf zur Tällifurgga. Dahinter wartet das einsame, wasserreiche Rüedischtälli.  Still ist es hier oben – trotz der Nähe zur Alpenstadt Davos – als ob die Zeit stehen geblieben wäre. Auf gut ausgebauten Wanderwegen führt der Walserweg entlang des Dischmabachs talauswärts nach Davos. Noch Lust auf einen Besuch im Ernst-Ludwig-Kirchner-Museum, im Heimatmuseum oder im Schnee- und Lawinenforschungsinstitut? Die Auswahl ist beinahe städtisch, das Ambiente auch, wenn auch eingebettet mitten in die Berge. Als sich hier gegen Ende des 13. Jahrhunderts die ersten Walser Familien niederliessen, war diese Landschaft noch stark bewaldet.

Weitere Informationen zur Etappe

Etappe 16: Davos Platz - Stafelalp - Maienfelder Furgga - Arosa

Aus der Alpenstadt Davos führt diese Etappe hinauf zur malerischen Stafelalp mit ihrer charakteristischen Alpenhof-Architektur. Hier erholte sich der gesundheitlich angeschlagene deutsche Maler Ernst Ludwig Kirchner. Der Aufstieg zur Maienfelder Furgga ist aussichtsreich und wenig anstrengend. Kurz hinter der Maienfelder Furgga erblicken wir Arosa, eine wiederum städtisch anmutende Siedlung inmitten eines schönen Bergwaldes, in denen die Spuren der Walser Siedler v.a. in Innerarosa noch auffindbar sind.

Weitere Informationen zur Etappe

Naturpark Parc Ela

Auf den Etappen 10, 11 und 12 des Walserweg Graubünden wandern Sie durch den Parc Ela. Die Region zeichnet sich durch eine hohe Artenvielfalt aus. Die Moorlandschaft auf der Alp Flix gilt gar als Schatzinsel, wo laufend neue Arten entdeckt werden.
Informationen: www.parc-ela.ch

Weitere Informationen zur Region

Walserweg-Angebote buchen

Copyright 2023 walserweg.ch

Diese Website verwendet Cookies, um die Gebrauchsfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutz Impressum
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close