Glaspass - Thusis - Obermutten -Andeer
ab CHF 704.-- pro Pers. im DZ
Im Preis inbegriffen sind für das Angebot «Glaspass - Andeer»:
- 4 Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück, wo möglich mit regionalen Produkten
- 4 x Tagesproviant
- 3 x Gepäcktransport zwischen den Etappenorten
- Buch «Walserweg Graubünden» von Irene Schuler, herausgegeben vom Rotpunktverlag, 4. Auflage
- Reisedokumentation mit wertvollen Tipps und Vouchern
Info bezüglich Übernachtung/Essen Andeer:
Sie übernachten in frischrenoviertem BnB Schwert, alle Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad/WC.
Das Nachtessen als Take-away holen Sie bitte im Café Iselin vis-à-vis ab. Fürs Essen geniessen Sie in der Gemeinschaftsküche des BnB Schwert.
Frühstück: ab 07.00 Uhr im Café Iselin.
Andeer Upgrade inkl. Eintritt ins Mineralbad Andeer buchbar. Preis auf Anfrage
Preis Einzelperson, Jugendliche und Kinder sowie Zusatznacht auf Anfrage.
Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Komfort
Glaspass: Zimmer mit Etagenbad
Thusis: Zimmer mit Bad
Obermutten: Zimmer mit Bad
Andeer: Zimmer mit Bad
Alle Angaben ohne Gewähr.
TOURENVERLAUF
Von Thusis fahren Sie mit dem PostAuto auf den Glasspass, wo Sie übernachten.
Am nächsten Morgen wandern Sie den lieblichen Heinzenberg hinab bis ins städtisch geprägte Thusis, wo Sie Ihr Gepäck im Hotel erwartet. Schlendern Sie durch das städtische Dorf Thusis, es gibt einige spannende Ecken zu entdecken. Thusis bietet auch ein paar Einkaufsmöglichkeiten (Bücher, Claro-Laden etc.)
Wanderzeit ca. 5.5 Std.
Von Thusis geht es den Berg hoch und hoch und hoch von 720 M.ü.M auf über 1860 M.ü.M. Diese Etappe erfordert eine gute Kondition. Aber Sie werden belohnt mit wunderbaren Rundblicken, Felszeichnungen, zwei Burgen und wunderschönen Trockenwiesen. In Obermutten lohnt sich der Besuch der einzigen Holzkirche der Schweiz und des Kulturtenns.
Wanderzeit ca. 5.5 Std.
Am nächsten Tag wandern Sie auf dem alten Transitweg, der vom Albulatal über Obermutten ins Schams führt. Durch lichte Lärchenwälder und über Alpweiden geht es vor allem abwärts – ins romanische Val Schons. Ein Abstecher zur Kirche lohnt sich für Kulturinteressierte. Besichtigen Sie die berühmte Kasettendecke. Danach geht es die letzte Etappen bis nach Andeer. Hier können Sie Ihre Muskeln im Mineralbad in Andeer entspannen
Wanderzeit ca. 4 Std
Andeer ist ein ehemaliges Passdorf. Die schönen Häuser können unzählige Geschichten erzählen. Geniessen Sie ein Stück erstklassigen Bergkäse aus der Bio-Sennerei, die schon mehrmals für die feinen Bergkäse ausgezeichnet wurde oder trinken Sie noch einen Kaffee in der Bäckerei am Platz.