DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Impulsprojekt Obermutten

   Bild: kalkliebender Enzian

Obermutten
Obermutten

Die Walser Gemeinde Mutten, bestehend aus den drei Siedlungsstufen Mutten, Stafel und Obermutten, liegt auf 1450 bis 1863 Meter über Meer. Sie zählt rund 80 Einwohner. Obermutten, Etappenort am Walserweg Graubünden, wurde bereits im 14. Jh. durch die Walser besiedelt. Aufgrund seiner historischen Siedlungsstruktur und Bausubstanz zählt das Haufendorf zum Inventar der Ortsbilder von nationaler Bedeutung (ISOS). Die Holzkirche (1718) ist das einzige, vollständig aus Holz erbaute Gotteshaus der Schweiz. Im Koprio-Huus, einem Walserhaus aus dem 17. Jahrhundert, ist das Ortsmuseum eingerichtet.

Regionale Spezialitäten im "inscha Laada"
Im Kulturtenn finden Sie "inscha Laada", ein Selbstbedienungsladen, mit feinen regionalen Spezialitäten. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"inscha Laada" ist ab 9. Mai 2022 täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Mehr unter: www.mutten.ch

Das Kulturtenn Obermutten mieten
Ein ungenutzter Heustall wurde im Jahr 2014 zum Kulturtenn umgebaut. Dieses kann für Seminare, Geburtstage, Taufen, etc. oder Veranstaltungen gemietet werden.

Essen und Unterkunft 
Gasthaus Post
Obermutten
Tel. +41 81 936 02 02
Gasthaus Post
info@gasthauspost.ch

Ausgerüstet mit einem Schatzplan machen sich Gross und Klein auf die Suche nach verborgenen Schätzen der Walserkultur und der Kulturlandschaft. Die Sagenfigur "Huria Fängge", ein Wildmannli, weiss, wo die Schätze verborgen sind und weist den Weg. Wer alle Schätze gefunden hat, darf sich aus der Schatztruhe eine Belohnung aussuchen. 
Preis: CHF 5.00 (inkl. Überraschung). 
Saison: Mitte Mai - Ende Oktober

Bezugs-Adresse:
Gasthaus Post - Obermutten
Tel. 41 81 936 02 02

Weitere Infos hier

2023 walserweg.ch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
schliessen