DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Impulsprojekt Strassberg

   Bild: kalkliebender Enzian

Strassberg
alte Sennerei

Langwies ist bekannt durch das Langwieser Viadukt. Doch für die meisten Leute ist Langwies ein Durchgangsort nach Arosa. Das Dorf kämpft gegen die Abwanderung von Familien, so  wie viele andere kleine Bergdörfer. Dabei gibt es walserische Juwele in Medergen und in den Hochtälern Sapün und Fondei zu entdecken. Zudem liegen im Fondei zahlreiche inventarisierte Moorgebiete von nationaler Bedeutung (BLN-Inventar). Die intakte Kultur- und Naturlandschaft hat viel Potential für einen nachhaltigen Tourismus. Das Impulsprojekt (2008 - 2011)  „Strassberg erleben", unterstützt von der Berghilfe und dem Bund, hatte zum Ziel, Angebote für Einheimische und Gäste zu schaffen, was erfolgreich gelungen ist.

 

Schaukäsen
Im Rahmen dieses Impulsprojektes wurde die Alte Sennerei am Strassberg sorgfältig ausgebaut. Heute können wir beim Schaukäsen der Sennerin Shefali Braun und Helen Ulrich über die Schulter schauen und auch mal selbst mit dem Brecher rühren. Die beiden stellen nach traditioneller Art feinsten Alpkäse her. Dabei wird die Milch der Kühe verarbeitet, die während der Alpzeit im Fondei weiden. Im hinteren Teil der Alten Sennerei, in der ehemaligen Milchkammer, lädt eine gemütliche Sitzecke ein zum Zusammensitzen.
 
Treffpunkt 10.00 Uhr Uhr, Alte Sennerei am Strassberg
Dauer ca. 2.5 Stunden
Daten 2022
Mittwoch, 13.07 und Samstag, 23.07
Mittwoch, 27.07 und Samstag, 06.08
Mittwoch, 10.08 und Samstag, 20.08

Preise
(ohne Gewähr)

CHF 20 Erwachsene
CHF 10 (Kinder 12–16 Jahre))

 
Kulturführung
Gaby Mattli-Hulftegger
nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Siedlung Strassberg. mit viel Herzblut vermittelt die verwurzelte Fondeierin die Walser-Kultur und die Besiedlung im Fondei. Literatur: Das Hochtal Fondei, 3. Auflage 2020 von Hans Mettier-Heinrich,
 
Treffpunkt 14.00 Uhr Uhr, beim Berggasthaus Strassberg
Dauer max 2 Stunden
Daten 2022


Mittwoch, 13.07 und Samstag, 23.07
Mittwoch, 27.07 und Samstag, 06.08
Mittwoch, 10.08 und Samstag, 20.08

Preise
(ohne Gewähr)
CHF 15 Erwachsene
CHF 5 (Kinder 12–16 Jahre)
 
Liecht-Hengert
Neben dem Schaukäsen und der Kulturführung wurde am Strassberg für Einheimische und Gäste ein drittes kulturelles Angebot geschaffen - der "Liecht-Hengert" - ausgehen, zusammensitzen, Neuigkeiten austauschen nach alter walserischer Tradition. Bei feinstem Schanfigger Birnbrot und Getränken lauschen wir in der Alten Sennerei gespannt den Geschichten und Sagen, die uns Einheimische erzählen.
 
Treffpunkt 20.00 Uhr, Alte Sennerei am Strassberg
Dauer ca. 2 Stunden
Daten 2022
jeweils am Freitag: 22.07, 29.07, 05.08, 12.08

Preise
(ohne Gewähr)
CHF 15 Erwachsene
CHF 5 (Kinder 12–16 Jahre)
 
 
Anmeldung für alle obigen Veranstaltungen: jeweils bis am Vorabend um 17.00 Uhr, Telefon +41 (0)81 374 22 55

2023 walserweg.ch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
schliessen